Das Spiel mit der Gefahr ist reizvoll und erschreckend zugleich. Ganz unmittelbar lässt es uns unsere Lebendigkeit spüren und blendet alles um uns herum aus. Im Spiel wird Vertrautes vergessen, werden alte Spuren verwischt und neue gelegt.
Die Künstlerin fragt in ihrer ersten abendfüllenden Performance nach dem Vertrauen in sich selbst, wenn altbekannte Pfade verlassen und neue – zunächst noch einschüchternd wirkende – betreten werden.
Zeitgenössischer Zirkus, Installationen und Live-Musik vermischen sich hierbei zu einem Gesamtkunstwerk